Dahn im Oktober 2015
Informations- und Gedenktafel am jüdischen Friedhof Busenberg
Von Otmar Weber
„Hier fehlt eine Tafel, die über den Friedhof informiert“, so oder ähnlich äußern sich Besucher des jüdischen Friedhofs Busenberg und Wanderer, deren Weg direkt am Friedhofseingang vorbeiführt. Der „Arbeitskreis Judentum im Wasgau“ will diesem Wunsch nachkommen und im kommenden Jahr zwei Informationstafeln am Eingang zum jüdischen Friedhof in Busenberg errichten. Sowohl die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, wie auch Peter Blystone/USA, auf dessen Grundstück die Informationstafeln errichtet werden sollen, begrüßen und befürworten das geplante Projekt. Die beiden Infotafeln sollen im Laufe des Jahres 2016 aufgestellt werden. Eine Tafel wird über den jüdischen Friedhof und seine Geschichte informieren, eine zweite soll einen Überblick über die vier ehemaligen jüdischen Wasgaugemeinden geben. Die Infotafeln, deren Formatgröße 80 x 110 cm beträgt, werden rechts vom Eingang platziert. Die Kosten für die beiden Infotafeln belaufen sich auf ca. 2.2000 Euro, die durch Spenden finanziert werden. Der Verbandsbürgermeister der VG Dahner Felsenland, Wolfgang Bambey, hat dazu bei der Verbandsgemeinde ein Konto unter dem Stichwort (Infotafeln jüdischer Friedhof Busenberg) eingerichtet. Bisher sind ca. 600 Euro auf das Konto eingezahlt bzw. zugesagt worden. Der Filmemacher Peter Blystone aus Los Angeles/USA, dessen Mutter aus Busenberg stammt, hat mit seiner Kamera die Arbeit des „Arbeitskreis Judentum im Wasgau“ über acht Jahre filmisch begleitet. Sein Film, „Die letzten Wasgaujuden - Der jüdische Friedhof Busenberg“, der einen beindruckenden Einblick über Geschichte, Leben und Schicksale der Wasgaujuden vermittelt, wurde bei der Gedenkveranstaltung am 9. November 2014 in Dahn vorgestellt. Dem damals geäußerten Wunsch, den Film käuflich erwerben zu können, ist Peter Blystone mit einer DVD „Ein jüdischer Friedhof“ jetzt nachgekommen. Bei der diesjährigen Gedenkveranstaltung am 9. November 2015, 19.00 Uhr im Bürgersaal der Verbandsgemeindeverwaltung Dahner Felsenland, Schulstraße 29, kann die DVD für 19,50 Euro erworben werden. Die Einnahmen aus den verkauften DVDs stellt Peter Blystone voll und ganz für die Errichtung der Informationstafeln zur Verfügung. Später kann die DVD bei Otmar Weber, Schillerstraße 10b, 66994 Dahn; Telefon 06391-2331; E-Mail-Adresse:
© Arbeitskreis Judentum im Wasgau, Otmar Weber, Schillerstrasse 10b, 66994 Dahn